Du willst die größtmögliche Reichweite generieren und dadurch Umsatz steigern?
Dann zeigen wir dir jetzt wie es geht. In unserem letzten Artikel ging es um die Definition der Zielgruppe. Wenn du deine bereits definierte hast – sehr gut! Dann kannst du dich jetzt mit der Reichweite beschäftigen.
Die Reichweite bestimmt die Anzahl der Nutzer die deinen Content gesehen haben – im besten Fall sogar mit ihm interagiert.
Das Thema Content ist dabei das Stichwort. Denn nur für den Nutzer interessanter Inhalt wird als wertvoll erachtet.
Um geeigneten Content für deine Social Media – Beiträge zu erstellen beschäftige dich mit den folgenden Fragen (nutze dazu deinen Kundenavatar):
Mal angenommen du besitzt ein kleines Unternehmen für Gesundheitscoaching:
Was spricht meine Kunden aktuell an? Welches Problem könnten sie haben?
-> Gesundheit, Herbst, Grippe vorbeugen, Bewusstsein
Wie können die Kunden von meinem Wissen profitieren? Welchen Mehrwert hat dein Kunde?
Du fungierst an dieser Stelle als Problemlöser.
Wichtig: Finde hierbei die Balance zwischen den Kunden durch dein Wissen profitieren lassen und dem Kunden nicht zu viel zu verraten, damit er mit dir Kontakt aufnimmt um mehr zu erfahren.
-> Rezept: Der schnelle und einfache Anti-Grippe-Smoothie (weitere leckere und einfache Rezepte findest du auf meiner Homepage)
(Viele Menschen lesen deinen Text auf der Arbeit, in der Bahn auf dem Nachhauseweg oder Abends auf dem Sofa. Mache es nicht zu kompliziert! Ein einfaches und schnell nachahm bares Rezept macht eher Lust auf mehr als eine Anleitung für einen extravaganten 5-Sterne Smoothie).
Kann ich meinen Kunden ein Angebot anbieten?
-> Herbstangebot: Gesund durch den Herbst mit dem Ernährungscoaching
Dein Kunde möchte nun wissen wer die Person dahinter ist. Zeig deinen Kunden also dass du real bist und nicht unantastbar.
-> Du könntest dich z.B. dabei filmen wie du deinen Smoothie zubereitest.
Dann sind wir auch gleich bei unserem letzten Punkt – das Medium. Über welches Medium magst du deine Kunden ansprechen? Mit einem Video? Mit einem Foto? Mit einem Blogbeitrag?
Nutze das, wo du dich am wohlsten fühlst.
Denn die Kunden müssen sich mit dir identifizieren können und das funktioniert nur, wenn du dich wohl fühlst und authentisch bist.
Sag uns gerne, ob dir unsere Tipps geholfen haben:)
Dein bardelt.de Team
Erfahre im nächsten Blogbeitrag wie du schnell und einfach den Erfolg deiner Social Media-Beiträge messen kannst.
0 Kommentare